Kunst & Könner Newsletter #1

Pablo Picasso

Who – Pablo Picasso (1881 – 1973)

Unseren ersten Newsletter widmen wir dem wohl bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts: Pablo Picasso. Dieses Jahr wurde sein 50. Todestag gefeiert und zu diesem Anlass gab es weltweit Ausstellungen zu seinen Ehren. Aber auch wenn Du es nicht zu einer dieser Ausstellungen geschafft hast, kannst Du seine Werke - es sind über 50.000 - dauerhaft in vielen Museen sehen.

Wer mehr zu Picassos Leben erfahren möchte, findet hier einen kurzen Lebenslauf.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

What – Wir zeichnen á la Pablo Picasso

One-Line-Art Projekt - Wir zeichnen einen Pinguin in nur einer Linie.

Picasso hat gerne Tiere und Menschen in nur einer Linie gezeichnet. Dabei besteht die Schwierigkeit darin, nur so viele Details zu malen, dass man das Tier oder den Menschen gerade noch erkennt. Schau Dir als Beispiel Picassos vereinfachte Zeichnung eines Stiers an.

Und so sieht mein Beispiel eines Pinguins in one-line art aus:

Wenn Du jetzt loslegen willst, findest Du alle notwendigen Materialien und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hier.

KUBISMUS I - Wir erschaffen ein kubistisches Werk (für kleinere Künstler)

Picasso hat nicht nur sehr bekannte Werke geschaffen, er hat sogar zusammen mit seinem Malerfreund Georges Braque eine ganz eigene Kunstrichtung kreiert, den  Kubismus: Bei dieser Malart wird alles – Landschaften, Gegenstände und Menschen – auf geometrische Formen reduziert. Auf sogenannte Kuben.

Mein Beispiel für ein kubistisches Werk:

Wenn Du jetzt loslegen willst, findest Du alle notwendigen Materialien und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hier.

KUBISMUS II - Wir erschaffen ein Picasso-Porträt

Picasso ist heute vor allem für seine Picasso-Porträts bekannt: Gesichter und Menschen, die zugleich in der Vorderansicht und im Profil mit beiden Augen, Ohren und Nasenlöchern dargestellt sind und so seltsam verzerrt wirkten.

Als Beispiel schau Dir das Werk seiner Tochter Maya in einem Matrosenanzug aus dem Jahr 1938 an.

Mein Beispiel eines Picasso-Porträts:

Hier findest Du alle notwendigen Materialien und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

What’s on Picasso in der Ausstellung

Doch noch schnell in eine Picasso-Ausstellung? In Wuppertal und Berlin laufen noch folgende Ausstellungen bis in den Januar:

WUPPERTAL Von der Heide-Museum: Pablo Picasso - Max Beckmann. Mensch - Mythos - Welt (17. September 2023 bis 7. Januar 2024)

BERLIN Bode-Museum: Spanische Dialoge. Picasso aus dem Museum Berggruen zu Gast im Bode-Museum (13. Juli 2023 bis 21. Januar 2024)

Falls Du auf Reisen bist, in Spanien, Frankreich und den USA finden dieses Jahr noch einige Ausstellungen zu Ehren Picassos statt u.a. im Musée Picasso in Paris, im Museo Guggenheim in Bilbao, im Museo Reina Sofia in Madrid oder im MoMa in New York.

Ansonsten findest Du Picassos Werke so gut wie in jedem Museum Moderner Kunst.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Verschicke diesen Newsletter gerne an Deine Freunde. Hier können sie sich anmelden: