- kunst&koenner
- Posts
- Kunst & Könner Newsletter #4
Kunst & Könner Newsletter #4
✏️ Muster über Muster ✏️

Who – Yayoi Kusama (1929) & Gustav Klimt (1862 – 1918)
In unserem 4. Newsletter beschäftigen wir uns mit grafischen Mustern. Grafische Muster sind in der Kunst sehr beliebt und deshalb widmen wir uns heute gleich zwei Künstler:innen, die u.a. für ihre Muster bekannt sind: Yayoi Kusama und Gustav Klimt.
Falls es Dich interessiert, findest Du in meinem Buch “Das große Kunst-Mitmach-Buch für Kinder" eine längere Biografie der beiden Künstler:innen. Deshalb erzähle ich Dir an dieser Stelle nur ein paar Fakten:
Yayoi Kusama ist die zurzeit wohl bekannteste japanische Künstlerin. Sie ist 94 Jahre alt und trägt immer eine rote Perücke. Sie ist vor allem bekannt für ihre bunten Bilder und Kürbisse mit vielen Punkten. Hier siehst Du ein Bild von ihr und einige ihrer Werke.
Gustav Klimt wurde vor mehr als 150 Jahren in Österreich geboren. Er hat seine Werke oft mit vielen Mustern, Ornamenten und echtem Gold verziert. Die reichen Wienerinnen haben sich gerne von ihm, in schicken geschmückten Kleidern, malen lassen. Hier siehst Du ein paar seiner bekanntesten Werke.
Beide Künstler:innen hatten Glück. Sie wurden schon zu Lebzeiten bekannt und konnten von ihrer Kunst sehr gut leben. Heute werden die Werke von Yayomi auch mal für 10 Millionen Euro versteigert und Gustavs Werk von seiner Bekannten Adele Bloch-Bauer erzielte 2015 sogar einen Preis von über 100 Millionen Euro.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
What – Mit Mustern peppen wir jedes Bild auf
Unterschiedliche Muster - Im ersten Schritt zeige ich Euch unterschiedliche Muster und wie Du sie erstellst. Im Internet gibt es noch viele andere Anleitungen. Probier Dich einfach aus. Hier findest Du die dazugehörigen Videos.

Hier die Anleitung für das bunte Muster im Stile Yayoi Kusamas:

Lustige Haare - Wir peppen ein Foto auf
Du kannst neue Muster üben, indem Du Dir bunte, lustige Haare malst. Und hier ist das kurze Anleitungs-Video dazu.
Meine Version schaut so aus:

Aus alt macht neu - Wir peppen ein Foto auf
Vielleicht haben Deine Eltern oder Du noch ganz alte Bilder. Wenn Du das Foto kopierst und den Hintergrund und die Kleidung durch grafische Muster ersetzt, bekommt Du ein wahres Kunstwerk.
Anbei siehst Du das aufgepeppte Foto meiner Mutter und Großmutter:

Und hier findest Du ein kurzes Anleitungsvideo.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
What’s on – Yayoi Kusama und Gustav Klimt in der Ausstellung
Yayoi hat ihr eigenes Museum in Tokio, Japan. Das Tate Modern in London zeigt bis Ende April eine Ausstellung zu Yayois Spiegelräumen. Und falls Du eine Ausstellung mal digital betrachten möchtest, schau Dir die Yayoi Kusama Ausstellung des Guggenheim Museums in Bilbao am Computer an.
Ansonsten musst Du Dich noch ein bißchen gedulden, bis die nächsten Ausstellung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz stattfindet.
Wenn Du mehr über Gustav erfahren willst, lohnt sich ein Ausflug nach Wien. Dort hat das Belvedere die größte Klimt-Sammlung. Es gibt aber auch eine Ausstellung im Museum Wien oder Du kannst seine Werke im Leopold Museum oder der Sezession sehen.
In Deutschland kannst Du seine Werke u.a. in der Neuen Pinakothek in München oder im Albertinum in Dresden sehen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Verschicke diesen Newsletter gerne an Deine Freunde. Hier können sie sich anmelden: