- kunst&koenner
- Posts
- Kunst & Könner Newsletter #8
Kunst & Könner Newsletter #8
🎨 Gerhard Richter 🎨

Who – Gerhard Richter (1932 - heute)
Wenn Du jemanden nach einem noch lebenden deutschen Künstler fragst, können die meisten Gerhard Richter nennen. Er ist aktuell wohl der bekannteste deutsche lebende Künstler. Er ist Maler, Bildhauer und Fotograf. Seine Werke erzielen Millionenpreise und so kann sich Gerhard zu den teuersten lebenden Künstlers zählen.
Gerhard wurde noch vor dem 2. Weltkrieg geboren und verbrachte seine Jugend in der DDR. Er studierte an der Kunstakademie in Dresden und floh 1961 nach Westdeutschland. Die meisten seiner Kunstwerke musste Gerhard zurücklassen. Seine Wandgemälde in der DDR wurde mehrfach übermalt.
Gerhard setzte sein Kunststudium in Düsseldorf fort und wurde dort Anfang der 70er Jahre Professor. Seine Bekanntheit nahm zu und er durfte an der Biennale in Venedig im Deutschen Pavillon ausstellen. Es folgten mehrere Ausstellungen und Ankäufe von Museen. Das MoMa in New York ehrte ihn 2002 - anlässlich seines 70. Geburtstags - mit einer Ausstellung von 188 Werken.
Ende 2020 gab er bekannt, dass er nicht mehr malen wollte. Sein letztes Werk war die Gestaltung der Kirchenfenster eines Klosters im Saarland.
Er lebt mit seiner 3. Frau, Sabine, in Köln und hat 4 Kinder.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
What – Farben, Farben, Farben
Wir gestalten ein Kirchenfenster - Für Gerhard war der Zufall Teil des Schaffenprozesses. Die Anordnung der Farben in seinen Kirchenfenstern hat er dem Zufall überlassen. Wir wollen unser Bild auch dem Zufall überlassen. Dazu musst Du Dir die unten abgebildete Kirchenfenster-Vorlage ausdrucken - oder du malst Dir selbst Kirchenfenster.

Kirchenfenster-Vorlage
Dann brauchst Du noch 6 Farben (wir haben Filzstifte benutzt), einen Würfel, Öl und eine Schere. Ordne jeder Würfelzahl eine Farbe zu, z.B. 1 - gelb, 2 - grün usw. Male jetzt jedes Kästchen in der Farbe aus, deren Zahl du würfelst. Zum Schluss nimm etwas Öl auf ein Tuch und wische über die Rückseite des Blattes, bis die Farben durchscheinen. Dann schneide dein Bild aus und voilà hast Du Dein fertiges Kirchenfenster.

Wir basteln Streifenbilder - Unsere Werke sind an Gerhard Richters Streifenbilder “Stripes” (Englisch für Streifen) angelehnt. Für unsere Werke brauchst Du eine kleine Leinwand, Washi-Tape in vielen Farben und wenn Du willst noch bunte Wolle.
Klebe das Washi-Tape einfach der Reihe nach auf die Leinwand. Versuche dabei ganz ordentlich zu arbeiten, so dass die einzelnen Washi-Tapes nicht übereinander kleben.
Hier siehst Du das fertige Bild von Theresa (9 Jahre):

Und hier siehst Du mein fertiges Werk. Ich habe noch einzelne Wollfäden auf der Rückseite der Leinwand mit Tape festgeklebt.

Es wird abstrakt - Gerhard hat sehr viele abstrakte Bilder gemalt. Hier siehst Du eines, das mir sehr gefällt. Auf Gerhards Homepage findest Du noch viele weitere seiner Bilder. Klick Dich ruhig einmal durch.
Für unser Werk brauchst Du eine Leinwand, Acrylfarbe und einen Spachtel. Gerhard hat sich für seine Bilder einen eigenen Rakel gebaut. Wir haben Malspachtel benutzt.
Drücke die Farbe direkt aus der Tube auf die Leinwand und verstreiche sie mit dem Spachtel. Du kannst mehrere Farben ineinander streichen oder auch die Farbe trocknen lassen und dann mit neuer Farbe darüber streichen. Probier Dich einfach aus.
Hier siehst das fertige Werk von Leni (11 Jahre):

Und von Vicky (4 Jahre):

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
What’s on – Gerhard Richter in der Ausstellung
Alle Münchner müssen nicht weit reisen, denn am Tegernsee findet bis zum 28. Juli eine Ausstellung im Olaf Gulbransson Museum über Gerhard Richter statt.
Das Neue Museum Nürnberg Kunst und Design zeigt das ganze Jahr die Ausstellung “Gerhard Richter on display”.
Der Kunstpalast Düsseldorf zeigt vom 5.9.2024 bis zum 2.2.2025 die Ausstellung “GERHARD RICHTER - Verborgene Schätze. Werke aus Rheinischen Privatsammlungen.
In der Neuen Nationalgalerie in Berlin kannst Du bis 2026 die Ausstellung “Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin” sehen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Verschicke diesen Newsletter gerne an Deine Freunde. Hier können sie sich anmelden: