Kunst & Könner Newsletter #9

❤️💚 Andy Warhol 💛💜

Who – Andy Warhol (1928 - 1987)

Andy Warhol zählt neben Pablo Picasso zu den bekanntesten Künstlern des letzten Jahrhunderts. Du hast sicherlich schon einmal seine Werke oder Werke in seinem Stil gesehen. Andy ist bekannt für seine Siebdruckbilder. Sie zeigen das gleiche Motiv mit unterschiedlichen Farben bedruckt. Hier siehst Du z.B. eines seiner Selbstporträts und hier die bekannten Werke von Marilyn Monroe. Sie war eine bekannte Schauspielerin vor langer Zeit.

Andy ist auch bekannt für die Darstellung von ganz gewöhnlichen Alltagsgegenständen, die man im Supermarkt kaufen kann, wie Dosen, Flaschen oder Waschmittel. Diese malte er nicht einzeln, sondern gleich in Serie. So malte er alle 32 Sorten einer Suppendose. Die Kunstrichtung, die Kunst und Alltag miteinander verbindet, nennt man Pop-Art. Andy war einer ihrer wichtigsten Vertreter.

Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen in den USA auf. Seine Eltern waren Einwanderer aus der Tschechoslowakei und sprachen kaum Englisch. Schon als Kind träumte Andy davon reich und berühmt zu sein. Weil Andy sehr gut zeichnen konnte, durfte er kostenlos an Kursen im Museum teilnehmen und bekam ein Kunststipendium.

Nach dem Studium zog er nach New York und zeichnete erst Werbung für Magazine. Er arbeitete ununterbrochen und bekam für seine Zeichnungen viel Anerkennung und Auszeichnungen. Und auch als Künstler wurde er bald bekannt. Mit Hilfe des Siebdrucks konnte er bald Bilder in Masse anfertigen.

Andy malte nicht nur Bilder. Er drehte Filme, brachte eine Zeitschrift heraus, war auf allen wichtigen Parties zu Gast und hatte sogar eine eigene Fernsehshow. Als er mit Ende 50 überraschend an den Folgen einer Operation starb, war er ein berühmter und reicher Mann. Sein Begräbnis glich einem Staatsakt. Tausende Menschen säumten die Straße.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

What – Wir werden Pop-Art-Künstler:innen

Alltagsgegenstände werden Kunst - Um Alltagsgegenstände und Kunst zu verbinden, malen wir die Kellogs-Vorlage unten bunt an. Drucke Dir dafür das Bild aus und male jedes der vier Kellogg-Packungen unterschiedlich an. Am besten nimmst du nur 5-6 Farben pro Bild und malst flächendeckend.

Hier siehst Du Vickys und meine Version:

Alltagsgegenstände werden Kunst II - Wir drucken mit Styropor/ Schaumstoffplatten.

Hierfür brauchst Du Farbe, eine Schaumstoffplatte (klappt besser als eine Styroporplatte), einen Bleistift und eine Farbrolle.

Zeichne mit dem Bleistift einen Alltagsgegenstand auf die Schaumstoffplatte/ Styroporplatte. Wenn Du damit zufrieden bist, zeichne mit dem Bleistift die Linien fest nach, so dass tiefe Rillen entstehen. Verteile mit der Rolle die Farbe und drücke die Platte auf ein Papier. Fertig 😉

Unser Selbstporträt im Pop-Art Stil - Wir verwandeln unser Porträt in Pop-Art

Hierfür brauchst Du ein ausgedrucktes Porträt von Dir in schwarz weiß, Bleistift, Transparentpapier (falls vorhanden), einen schwarzen Stift und bunte Filzstifte. Die Anleitung findest Du unten.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

What’s on Andy Warhol in der Ausstellung

Das Museum Brandhorst zeigt vom 28. Juni bis zum 26. Januar 2025 die Ausstellung ANDY WARHOL & KEITH HARING. PARTY OF LIFE.

In Berlin zeigt die Neue Nationalgalerie die Ausstellung Andy Warhol
Velvet Rage and Beauty vom 9. Juni bis zum 6. Oktober. Ein Hinweis des Museums: Die Ausstellung zeigt sehr explizit Nacktheit und Sexualität sowie vielfältige Darstellungen von Gender und Körpern. Wenn Sie mit Kindern oder Jugendlichen die Ausstellung besuchen möchten, tun Sie dies gemeinsam und bleiben Sie im Gespräch.

Es gibt kaum ein Museum moderner Kunst, das kein Werk Andy Warhols besitzt. Viele seiner Werke findest Du im Museum Ludwig in Köln, im Ludwig Forum in Aachen, im mumok in Wien oder in der Fondation Beyeler in Basel.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Verschicke diesen Newsletter gerne an Deine Freunde. Hier können sie sich anmelden: